Festival: Warten auf…
Fast eine ganze Woche lang, vom 3. bis 7. Dezember 2024, fand im Theater im Bahnhof in Graz das ukrainische multidisziplinäre Festival „Warten auf…“ statt, das sich der Erforschung des Zustands des Wartens mit Hilfe verschiedener künstlerischer Medien widmete. Aufgeteilt war das Festival in die Blöcke:
1. Ausstellungs-Lab / Warteraum
Ein Raum des Theaters, der Blaue Saal, verwandelte sich beispielsweise in ein interaktives Labor, das von drei ukrainischen Künstler:innen aus der Bildenden Kunst genutzt wurde. Anton Tkachenko, Eva Fomitski und Yurii Golik luden die Besucher:innen ein, ihre Geschichten von Vorfreude und Erwartung zu erzählen und auf diese Weise zum künstlerischen Schaffensprozess beizutragen. Der Warteraum, der mit verschiedenen Kunstmaterialien gefüllt war, wurde zu einem kreativen Spielplatz: Während der gesamten Dauer des Festivals sammelten die Künstler:innen Geschichten, experimentierten mit Formen und Materialien und füllten den Raum nach und nach mit Kunstobjekten, die ihre Erkundungen zusammenfassten. Das Ausstellungs-Lab bildete zweifellos das Rückgrat des Festivals und beherbergte Künstler:innen und Besucher:innen bis spät in die Nacht (und manchmal auch über Nacht!).
2. Diskussion: Warten auf…& Office Ukraine Buchpräsentation
Am Freitagabend, 6. Dezember, fand auf der Theaterbühne die Podiumsdiskussion anlässlich der Präsentation der Publikation „Two Years Support for Ukrainian Artists“ des Office Ukraine statt. Zehn Gäste, die in den letzten Jahren mit dem Office Ukraine Graz zusammengearbeitet haben oder von ihm begleitet wurden, standen mit Pia Hierzegger auf der Bühne und sprachen über sich und ihre Arbeit. Vielfältige Fragen zum Thema „Warten“ gaben sehr persönliche Einblicke in das Leben und Denken der Podiumsteilnehmer:innen. Mit dieser Veranstaltung wurde zudem die Reihe der Buchpräsentationen vom Office Ukraine. Support for Ukrainian Artists in ganz Österreich fortgesetzt.
3. On Stage Performances / Wartezustand
Der vielschichtige Performance-Abend am Samstag, den 7. Dezember, bildete einen lebendigen Abschluss der Festivalwoche. Fünf verschiedene künstlerische Beiträge, von Lesungen (Yulia Ilukha, Eva Hofer), Monodrama (Lilia Kryvets) und Performance (Oleksandr Halishchuk) bis hin zu einem audiovisuellem Künstlerduo (ZhizhiNiNi, Nick Akorne, Svitlana Zhytnia) und Sologesang unter Videoprojektion (Nina Eba, Verena Schneider), führten das Publikum durch ein ganzes Spektrum vielfältiger Emotionen. Ganz am Ende des Abends wurde das Ausstellungs-Lab Warteraum in seiner endgültigen Form präsentiert.
Außerdem gab es in der gemütlichen Bar des Theaters eine kleine Kunst- und Handwerksausstellung der ukrainischen Künstler:innen-Community von Graz. Das Festival wurde auch von den ukrainischen Teilnehmer:innen des Professional Hub Programms im Rahmen ihres Studienaufenthalts im Office Ukraine Graz besucht.
Text by: Johanna Hierzegger, Maria Kardash